Samstag, 27.10.2018
1,5 km außerhalb von Tarrafal an der Nationalstraße EN01 liegt vor dem Ort Chao Bom das berüchtigte ehemalige Konzentrationslager.
Wir gingen einen langen Fußweg der Küste entlang – quer durch die Botanik. Am Friedhof vorbei, quer durch die Gemüsegärten von Tarrafal.
Hier befindet sich die Diving School.
Reizende Häuser
Erdnüsse
Papaya
Maniok
Vor dem KZ laufen viele Schweinderln herum.
Ein wunderschöner Spaziergang. So friedlich und schön.
Doch die Vergangenheit, die immer noch präsent ist – holte uns sehr schnell ein.
Das Kz steht heute unter Denkmalschutz und es wurde mit Unterstützung der portugiesischen Regierung in ein Museum des Widerstands gegen den Faschismus umgewandelt.
Es befindet sich eine Ausstellung in den Lagerräumlichkeiten, , diese zeigt Berichte von Gefangenen und Dokumente und Schautafeln. Außerdem sind Zellen, Latrinen und die Krankenstation zu sehen.
Außerdem gibt es eine große Weltkarte zu sehen, wo die verschiedenen KZ in der Welt gestanden sind. Mauthausen ist auch dabei.
Ein freundlicher Mann sperrte uns die knarrende Eingangstür auf. – Es pfiff der Wind, außer uns, niemand, der diese grauslige Stätte besuchte.
1936 trafen die ersten 152 Gefangen in Tarrafal ein. Es handelte sich um Antifaschisten aus den unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen: intellektuelle Studenten, Arbeiter, Marinesoldaten, Bauern.
Eines hatten sie gemeinsam: Sie traten in Widerstand gegen das Salazar-Regime in Portugal. Bis zu 300 Personen saßen in Tarrafal ein. 32 wurden von ihnen im Lager hingerichtet, andere starben einen langsamen, grausamen Tod durch Aushungerung oder nicht behandelte Krankheiten.
1954 wurde das Lager geschlossen, allerdings schon wieder 1961 in Funktion versetzt. Bei den neuen Widerständlern handelte es sich um Gefangene aus den afrikanischen Kolonien Portugals, die um ihre Unabhängigkeit kämpften. Dies waren Gefangene aus Angola und Guinea Bisau. Erst mit der Nelkenrevolution in Portugal 1974 kam es zur Befreiung der Häftlinge.
So schlimm! Düstere Gedanken, sehr depressiv wird man / frau.
Entsetzlich was Menschen Menschen antun.
Liest sich alles ehr interessant und spannend!! Genießt die Wärme, bei uns ist es kalt und es regnet.. Hab gerade den Ofen eingeheizt @ LG