GAME OVER!
Hallo Ihr lieben Daheimgebliebenen,
wir sind Dienstag mittags von Cagliari gestartet. Eigentlich sind wir super aus dem Hafen ausgelaufen, sind zur Tankstelle gefahren. Haben professionell bei der Tankstelle angelegt, haben auf den Tankwart gewartet und gewartet und gewartet, haben getankt und wollten wieder ablegen.
Der Motor steuerbord ging nicht mehr zum Starten!
Georg hat dann den Motor kurzgeschlossen. Ein toller Beginn für unsere Weiterfahrt nach Palma di Mallorca.
Das ist unser neuer Handwindmesser – funktioniert problemlos. Haben uns dieses Gerät in Cagliari gekauft, da unser Windmesser ja schon wieder nicht mehr funktioniert.
Zuerst hatten wir genug Wind zum Segeln – schlossen aber bei Sonnenuntergang den Motor kurz, damit Georg nicht beim Dunklen in den Maschinenraum steigen musste und falls der Motor im Ernstfall bei einem Manöver benötigt werde. ( Aufgepasst auf euere Autos – Georg ist jetzt immer mit Schraubenzieher unterwegs, um das Kurzschließen der Motoren zu Üben).
60 % sind wir unter Segel gefahren – 40 % mussten wir Motoren, da kein Wind war. Wir hatten Besuch.
Dieser kleiner Piepmatz machte bei uns an Bord einen Zwischenstop.
Stephan und Georg beim Aufziehen der spanischen Flagge, man beachte die seemännische Haltung.
Donnerstag um 21:45 Uhr legten wir in der Marina San Antonio delle Playa an. Ca. 10 sm vor der Hafeneinfahrt fiel uns dann noch der Autopilot aus – nicht nur einmal. Das Boot war kurzfristig sehr schwer lenkbar.
Jedenfalls sind wir wohlbehalten angekommen.
Nach mehreren Telefonaten haben wir beschlossen die Reise abzubrechen.
GAME OVER!
Stephan fliegt am Dienstag nach Hause, Georg und ich werden zu Landratten.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure Kommentare, E-Mails, WhatsUp und unterstützende Beiträge bedanken.
Es ist schön zu wissen, dass wir so tolle Freunde haben.
Jedenfalls habe ich beschlossen, den Blog als Landrattenblog in den nächsten Wochen weiterzuführen, Wer Interesse hat, kann gerne den Blog weiterverfolgen, damit ihr wisst, wo Georg und ich unsere restliche Urlaubzeit verbringen.
Danke und viele liebe Grüße von uns!
BACI
Hallo ihr Lieben, na war das einzig richtige was ihr tun konntet. Vielleicht sehen wir uns irgendwo wo in Spanien. Wir setzen am Mittwoch von Civitavecchia mit der Fähre nach Barcelona über. Werden dann mit dem WOMO Richtung Süden starten. Wo es uns gefällt dort bleiben wir. Haben ja Zeit bis März. Euch noch eine schöne Zeit, ohne Reperaturen.
Grüße die 4 Calabresen
Ja, das ist eine gute Entscheidung, man muss nicht alles herausfordern.. Find ich mutig und toll,
..So können wir uns wieder gesund und munter sehen.! ???? Bussi Traute und Bernhard..
….genießt das Landratten dasein!!
Gratuliere zu eurer Entscheidung – gute Seemannschaft… der Atlantik ist ein anderes Kaliber… für mich ein Sieg der Vernunft gegen ungestüme Abenteuerlust.
LG
Thomas
Servus Heidi, hi Georg,
was ihr da alles geleistet habt, um überhaupt so weit zu kommen ist ja unglaublich!
Für mich grenzt das ja an Verantwortungslosigkeit, daß euch der Vercharterer mit einem so schlecht gewarteten Boot auf diese lange Reise und in den Atlantik schickt!
Schön, daß ihr trotzdem aus allem noch das Beste macht! Wir freuen uns auf weitere Berichte und wünschen euch eine gute Zeit!
Liebe Grüße, Herbert
Lieber Herbi, Petra und Florian.
Hoffe, dass euer Herbstsegeln zu Stande kommt.
Freue mich schon, wenn wir euch alles andere mündlich berichten können.
Baci Heidi und Georg
Ich freu mich über Eure Entscheidung! Ein irres Abenteuer.
Gute Regeneration an Land, ich freu mich auf Eure schönen Abenteuer an Land.
endlich:
Soup of the day: Gin tonic : )
Bussis aus Innsbruck, auch nicht schlecht hier
Connie