Hallo Ihr Lieben,

wir lassen uns nicht unterkriegen.

Stephan, Georg und ich bleiben noch bis Dienstag früh an Schiff. Wir müssen leider so viele Lebensmittel zurücklassen.  Dienstag fliegt Stephan heim. Wir haben ein Auto ausgeliehen, damit wir uns mit Mallorca vertraut machen können. Übrigens brauchen wir ja ein großes Auto, damit wir Stephan mit den vielen Taschen  zum Flughafen bringen können.

Haben unseren Urlaub jetzt komplett umgeplant.

Georg und ich werden noch bis Samstag die Insel erkunden. Samstag Abend fliegen wir nach Lissabon. Dort werden wir die Stadt erkunden. Am 24.10.2018 fliegen wir dann von Lissabon nach Praia (Kap Verden). Am 5.11.2018 fliegen wir dann nach Sal, wo wir mit Hannah dann noch 14 Tage Sonne tanken werden. Am 21.11.2018 kommen wir dann wieder heim.

Heute haben wir einen schönen Ausflug nach Valldemossa gemacht.

Valldemossa liegt im Landesinneren, ein zauberhaftes Bergdorf. Hier gibt es ein Kartäuserkloser. Frederic Chopin und George Sand wohnten im Winter 1838/39 hier einige Zeit. Das kleine Städtchen ist echt sehenswert.

Kein anderes Inseldorf soll so mit Blumen geschmückt sein, wie das Unterdorf von Valldemossa mit seiner gotischen Pfarrkirche Sant Bartolomeu. Die Wände der Häuser zieren Kachelbilder, die Szenen aus dem Leben der Heiligen Catalina zeigen. 

Bekannt ist das Dörfchen auch wegen der „Cacas de Patata“. In einer Bäckerei haben wir uns sofort auch diese Kartoffelkrapfen gekauft und verspeist – sie schmecken himmlisch.

In unserem Reiseführer habe ich dann Stephan und Georg vorgelesen, dass es einen kleinen Hafen von Valldemossa geben soll. Dieser Porto soll winzig und romatisch sein. Leider führt nur eine sehr schmale, lange und schwierige Serpentinenstraße dorthin. Dies war natürlich sofort ein Anreiz für die 2 Jungs dort hinzufahren.

Der Hafen ist reizend, das Essen war hervorragend, waren auch im blitzsauberen Hafenbecken schwimmen.

Aber die Straße war echt grenzwertig.

Sind dann erst am Abend wieder zurück zu unserem Schiff gefahren.

Morgen werden wir wieder einen Ausflug machen – halte euch am laufenden .